Wissenschaftliche Leitung
|
---|
Prof. Dr.
Rauschenbach, Thomas
| |
+49 (231) 755 - 5557
| rauschenbach@dji.de |
Verwaltung
|
---|
Panknin, Marvin
| |
+49 (231) 755 - 5557
| marvin.panknin@tu-dortmund.de |
Haushalter, Ilona
| |
+49 (231) 755 - 7427
| ilona.haushalter@tu-dortmund.de |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen
|
---|
Atkaya, Tijen
|
Träger und ihre Kitas, Öffentlichkeitsarbeit
|
+49 (231) 755 - 7841
| tijen.atkaya@tu-dortmund.de |
Beher, Karin
|
Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte
|
+49 (231) 755 - 6581
| karin.beher@tu-dortmund.de |
Dr.
Böwing-Schmalenbrock, Melanie
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
|
+49 (231) 755 - 7203
| melanie.boewing-schmalenbrock@tu-dortmund.de |
Detemple, Jonas
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik, Kindertagesbetreuung NRW, Kindertagesbetreuung – Indikatorengestützte Dauerbeobachtung mit amtlichen Daten
|
+49 (231) 755 - 90410
| jonas.detemple@tu-dortmund.de |
Fendrich, Sandra
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
|
+49 (231) 755 - 6582
| sandra.fendrich@tu-dortmund.de |
Dr.
von der Gathen-Huy, Julia
|
3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit 20.-22.09.2021 in Nürnberg
|
+49 (231) 755 - 6585
| julia.vondergathen-huy@tu-dortmund.de |
Gerth, Maria
|
Träger und ihre Kitas
|
+49 (231) 755 - 5556
| maria.gerth@tu-dortmund.de |
Gnuschke, Elena (in Elternzeit)
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
|
+49 (231) 755 - 5521
| elena.gnuschke@tu-dortmund.de |
Gossen, Jakob
|
Kindertagesbetreuung NRW
|
+49 (231) 755 - 5551
| jakob.gossen@tu-dortmund.de |
Hallmann, Julia
|
Potenziale der Kinder- und Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen
|
+49 (231) 755 – 5539
| julia.hallmann@tu-dortmund.de |
Hartwich, Pascal
|
Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte
|
+49 (231) 755 - 7390
| pascal.hartwich@tu-dortmund.de |
Kopp, Katharina
|
Nationale Bildungsberichterstattung
|
+49 (231) 755 - 8183
| katharina.kopp@tu-dortmund.de |
Lange, Mirja
|
Erfassung von Betreuungswünschen und Elternbedarfen zur Ganztagsbetreuung in der Primarstufe am Beispiel NRW
|
+49 (231) 755 - 7422
| mirja.lange@tu-dortmund.de |
Dr.
Meiner-Teubner, Christiane
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik, Träger und ihre Kitas
|
+49 (231) 755 - 8188
| christiane.meiner@tu-dortmund.de |
Dr.
Mühlmann, Thomas
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
|
+49 (231) 755 - 5554
| thomas.muehlmann@tu-dortmund.de |
Olszenka, Ninja
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
|
+49 (231) 755 - 8189
| ninja.olszenka@tu-dortmund.de |
Queißer-Schlade, Yvonne
|
Kindertagesbetreuung NRW
|
+49 (231) 755 - 8184
| yvonne.queisser-schlade@tu-dortmund.de |
Tabel, Agathe
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik, Öffentlichkeitsarbeit
|
+49 (231) 755 - 6583
| agathe.tabel@tu-dortmund.de |
Tiedemann, Catherine
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik, Kindertagesbetreuung – Indikatorengestützte Dauerbeobachtung mit amtlichen Daten
|
+49 (231) 755 - 7408
| catherine.tiedemann@tu-dortmund.de |
Tillmann, Katja
|
Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte
|
+49 (231) 755 - 4115
| katja.tillmann@tu-dortmund.de |
Volberg, Sebastian
|
3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit 20.-22.09.2021 in Nürnberg
|
+49 (231) 755 - 5498
| sebastian.volberg@tu-dortmund.de |
Wallußek, Norina
|
Trägerspezifische Berichterstattung zur Entwicklung frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung mit der amtlichen Statistik (TrEBBE)
|
+49 (231) 755 - 7420
| norina.wallussek@tu-dortmund.de |
Dr.
Weischenberg, Julia
|
Erfassung von Betreuungswünschen und Elternbedarfen zur Ganztagsbetreuung in der Primarstufe am Beispiel NRW, Öffentlichkeitsarbeit
|
+49 (231) 755 - 5552
| julia.weischenberg@tu-dortmund.de |
Ziesmann, Tim
|
Kindertagesbetreuung – Indikatorengestützte Dauerbeobachtung mit amtlichen Daten
|
+49 (231) 755 - 8289
| tim.ziesmann@tu-dortmund.de |
Studentische Mitarbeiter/-innen
|
---|
Angenendt, Pia
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik, Öffentlichkeitsarbeit
| | pia.angenendt@tu-dortmund.de |
Brüggemeyer, Lia
|
Erfassung von Betreuungswünschen und Elternbedarfen zur Ganztagsbetreuung in der Primarstufe am Beispiel NRW, Öffentlichkeitsarbeit
| | lia.brueggemeyer@tu-dortmund.de |
Eggert, Lena
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik, Trägerspezifische Berichterstattung zur FBBE
| | lena.eggert@tu-dortmund.de |
Kalytta, Anja
|
3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit 20.-22.09.2021 in Nürnberg
| | anja.kalytta@tu-dortmund.de |
Melcher, Maximilian
|
Amtliche Daten zur Kindertagesbetreuung als Quelle der systematischen Beobachtung von Qualitätsverbesserungen in der Frühen Bildung
| | mmelcher@online.de |
Minoris, Sara
|
Potenziale der Kinder- und Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen
| | s.minoris@gmx.net |
Plotnikow, Angelina
|
Kindertagesbetreuung – Indikatorengestützte Dauerbeobachtung mit amtlichen Daten
| | angelina.plotnikow@gmail.com |
Rensing, Simon
|
Erfassung von Betreuungswünschen und Elternbedarfen zur Ganztagsbetreuung in der Primarstufe am Beispiel NRW
| | simon.rensing@tu-dortmund.de |
Rinke, Lining
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
| | lining.rinke@tu-dortmund.de |
Ruten, Natalie
|
Träger und ihre Kitas
| | natalie.ruten@tu-dortmund.de |
Sales Prado, Ana Maria
|
3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit 20.-22.09.2021 in Nürnberg
| | |
Stockmann, Alina
|
Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte
| | alina.stockmann@tu-dortmund.de |
Terhechte, Jana
|
Kindertagesbetreuung – Indikatorengestützte Dauerbeobachtung mit amtlichen Daten
| | |
Utzel, Eva
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
| | eva.utzel@tu-dortmund.de |
Wietoska, Merle
|
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
| | merle.wietoska@tu-dortmund.de |