Tijen Atkaya
Träger und ihre Kitas (TrEiKo) – Träger-Einrichtungs-Kooperation im Spannungsfeld von Steuerung und Unterstützung
(Laufzeit: 10/2018 – 10/2021)
Kindertagesbetreuung NRW
(02/2017 – 09/2018)
seit 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsverbund Deutsches Jugendinstitut/TU Dortmund
2017
M.A. Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik. Alice-Salomon Hochschule Berlin
2016 – 2017
Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Motherhood in the Metropolis.
Institut für Sozialwissenschaften am Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie. Humboldt Universität zu Berlin
2013 – 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Lernort Praxis. Forschungs- und Entwicklungsinstitut PädQUIS gGmbH
2016
Evaluatorin im Landesprogramm Familienzentrum Nordrhein-Westfalen. PädQUIS FZ – Familienzentrumzertifizierungs GmbH
2015
Weiterbildung zur Qualitätsmanagement-Beauftragten und interne Auditorin zertifiziert nach dem DVWO Qualitätsmodell und DIN EN ISO 9001:2008
2013
B.A. Soziale Arbeit. Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Bochum
2008
Staatlich anerkannte Erzieherin. Herwig-Blankertz Berufskolleg Recklinghausen
- System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung
- Organisationen
- seit 2017 Öffentlichkeitsarbeit im Forschungsverbund DJI/TU Dortmund
Fuchs-Rechlin, Kirsten/Peters, Justus/Gerth, Maria/Müller, Sylvia/Atkaya, Tijen/Meiner-Teubner, Christiane (i.E.): Qualität der Steuerung oder Steuerung der Qualität? – Theoretische und methodische Überlegungen am Beispiel der TrEiKo-Studie. In: Bilgi, Oktay/Blaschke-Nacak, Gerald/Durand, Judith/Schmidt, Thilo/Stenger, Ursula/Stieve, Claus (i.E.): „Qualität“ revisited! – theoretische und empirische Perspektiven in der Pädagogik der frühen Kindheit.
Atkaya, Tijen/Meiner-Teubner, Christiane (2017): Flexibilität der Kitas hinsichtlich ihrer Öffnungszeiten. In: KiTa aktuell Recht. 15. Jg. Heft 4.2107. S. 105-107.
03/2020
Atkaya, Tijen/Gerth, Maria/Müller, Sylvia/Peters, Justus. Träger Einrichtungs-Kooperation – Eine Frage der Strukturqualität? Digitale Postersession. DGfE Kongress.
11/2019
Atkaya, Tijen/Fuchs-Rechlin, Kirsten/Müller, Sylvia. Qualität eine Frage der Kooperation?! Erste Ergebnisse aus dem Projekt TrEiKo. „Qualität“ in der Pädagogik der frühen Kindheit – Neue empirische und theoretische Perspektiven. Tagung der DGfE Theorie- und Empirie-AG.
05/2017
plusKITA-Einrichtungen und Kindertageseinrichtungen mit zusätzlichem Sprachförderbedarf – Die Verteilung der Landeszuschüsse nach dem Kinderbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen. Expert*innentagung zu methodischem Vorgehen und aktuellen Erkenntnissen. Evidenzbasierte Überprüfung von Sprachförderkonzepten bei ein- und mehrsprachigen Kindern im Vorschulalter.
WS 2020/21 - digitale Ringvorlesung
Empirische Forschung in der Sozialen Arbeit.
Schwerpunkt: Träger und ihre Kitas – Träger-Einrichtungs-Kooperation im Spannungsfeld von Steuerung und Unterstützung – Untersuchungsdesign.
SoSe 2020 - digitale Ringvorlesung
Amtliche Statistiken und Surveys in der Kinder- und Jugendhilfe.
Schwerpunkt: Träger und ihre Kitas – Träger-Einrichtungs-Kooperation im Spannungsfeld von Steuerung und Unterstützung – Untersuchungsdesign.
WS 2019/20 - Ringvorlesung
Forschungsperspektiven in der Sozialen Arbeit. Die Kinder- und Jugendhilfe im Fokus.
Schwerpunkt: Träger und ihre Kitas – Träger-Einrichtungs-Kooperation im Spannungsfeld von Steuerung und Unterstützung – Einblicke in die Forschungsarbeit.
SoSe 2016 - Projektseminar
in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Anja Voss im Bachelorstudiengang Erziehung und Bildung im Kindesalter an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- Beisitzerin im Vorstand des ABA Fachverbandes - Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e.V. (ABA)
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Mentee in der Doktorandinnen-Förderrichtlinie mentoring³ der Research Academy Ruhr
