Zum Hauptinhalt springen

Im Rahmen des HzE-Berichtswesens NRW sind die Jugendamtstabellen mit der Datenbasis 2022 als Excel-Datei mit Eckwerten für die einzelnen Jugendämter in Nordrhein-Westfalen zum Fallzahlenvolumen und zur Inanspruchnahme von Hilfen zur Erziehung, aber auch zu den Eingliederungshilfen für junge Menschen…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Internetplattform des „Monitor Hilfen zur Erziehung“ wurde um die Datenbasis 2022 aktualisiert.

Hierzu gehören u.a. die Grundauswertungen zu der Inanspruchnahme, den Ausgaben,…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (AKJStat) hat ihren Forschungsbericht zu den Analysen gesetzlicher Regelungsoptionen für die inklusive Kinder- und Jugendhilfe…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Personalsituation in der Kinder- und Jugendhilfe ist nach wie vor in aller Munde und ist für alle Akteur:innen im Feld das drängendste Thema. Vor diesem Hintergrund befasst…

Weiterlesen
Weiterlesen

Am 4. Juni 2024 fand die Fachtagung zu den Hilfen zur Erziehung in NRW „Steuern Krisen oder Krisen steuern? Hilfen zur Erziehung im Dialog“ in Kooperation der beiden…

Weiterlesen
Weiterlesen

Der Nationale Bildungsbericht ist zum zehnten Mal erschienen. Er bietet alle zwei Jahre eine systematische Bestandsaufnahme des gesamten deutschen Bildungswesens. Darin fließen…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (AKJStat) hat erneut einen Beitrag zum „Datenreport Internationale Jugendarbeit“ der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit…

Weiterlesen
Weiterlesen

Trotz fortgesetztem Ausbau bestehen v. a. in westdeutschen Bundesländern Lücken bei der Deckung der Elternbedarfe. In Ländern mit traditionell hohen Inanspruchnahmequoten und…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik hat das „Vorinfo“ zum HzE-Berichtswesen 2024 für das Land Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Das „Vorinfo“ enthält erste…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die AKJStat veröffentlicht ihre sechste Ausgabe des „Monitor Hilfen zur Erziehung“ mit den Themenschwerpunkten Personal in den Hilfen zur Erziehung und Inobhutnahmen für…

Weiterlesen
Weiterlesen

Der Kinder- und Jugendhilfereport 2024 beschreibt die aktuelle und künftige Lage der Kinder- und Jugendhilfe.

Weiterlesen
Weiterlesen

Ende 2023 hat das Statistische Bundesamt die Daten des Berichtsjahres 2022 zu den Hilfen zur Erziehung (HzE) veröffentlicht.

Weiterlesen
Weiterlesen

Am 4. Juni 2024 findet in Kooperation der beiden Landesjugendämter Westfalen-Lippe und Rheinland sowie der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik eine Fachtagung zu den…

Weiterlesen
Weiterlesen

Der Forschungsverbund DJI/TU Dortmund veröffentlicht umfangreiche Studie zum aktuellen und künftigen Personal in der Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen. Der Bericht…

Weiterlesen
Weiterlesen

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens von KomDat bringt die AKJStat eine Jubiläumsausgabe heraus. In dem bislang umfangreichsten Heft der KomDat-Geschichte werden neben diverser…

Weiterlesen
Weiterlesen

Unter dem Motto „Kinder- und Jugendhilfe in Krisenzeiten“ wird am 22. März 2024 der Kinder- und Jugendhilfereport 2024 vorgestellt.

Weiterlesen
Weiterlesen

Der Call for Participation zum 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit wird bis zum 12.12.2023 verlängert!

Der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit findet vom 16. bis 18.…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Strukturdatenerhebung zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) informiert alle zwei Jahre über die Teilnehmenden, das Angebot, das Personal, die Ehrenamtlichen, die Finanzen…

Weiterlesen
Weiterlesen

Herr Prof. Dr. Thomas Rauschenbach hat am 25.10.2023 im Rahmen des ConSozial-Kongresses den ConSozial Wissenschafts-Preis in der Kategorie „Lebenswerk“ erhalten. Dieser…

Weiterlesen
Weiterlesen

Nach mehr als 30 Jahren als Wissenschaftlerin an der TU Dortmund und vielen Jahren als zentrale Figur und sehr geschätzte Kollegin im Forschungsverbund DJI/TU Dortmund wurde Karin…

Weiterlesen
Weiterlesen

Das neue Fachkräftebarometer Frühe Bildung präsentiert aktuelle Befunde zu Personal, Arbeitsmarkt und Ausbildung in der Kindertagesbetreuung

Zehn Jahre nach Einführung des…

Weiterlesen
Weiterlesen

Auf Einladung der Transferstelle zur Ausgestaltung der European Youth Work Agenda in Deutschland, die im Forschungsverbund DJI/TU Dortmund angesiedelt ist, diskutierten am 05. und…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik hat den HzE-Bericht NRW 2023 (Datenbasis 2021) vorgelegt.

Weiterlesen
Weiterlesen