Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
seit 1997
seit 01.09.2021
Kindertagesbetreuung – Indikatorengestützte Dauerbeobachtung mit amtlichen Daten (K-iDA)
seit 01.06.2019
seit 01.01.2012
Nationale Bildungsberichterstattung
seit 01.06.2007
seit 01.07.2022
Transferstelle zur Ausgestaltung der European Youth Work Agenda in Deutschland
seit 01.12.2021
Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)
seit 01.01.2009
Angebote der Kindertagesbetreuung für (Grund-)Schulkinder – Sekundäranalytische Forschung auf der Basis amtlicher Daten
01.09.2021 - 31.12.2022
Träger und ihre Kitas (TrEiKo)
01.10.2018-31.05.2022
Trägerspezifische Berichterstattung zur Entwicklung frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung mit der amtlichen Statistik (TrEBBE)
01.02.2021-28.02.2022
3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit 20.-22.09.2021 in Nürnberg
01.10.2019-31.12.2021
Erfassung von Betreuungswünschen und Elternbedarfen zur Ganztagsbetreuung in der Primarstufe am Beispiel NRW
01.01.2019-31.08.2021
Potenziale der Kinder- und Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen
01.02.2017-31.12.2021
Fachkräftebedarf und Fachkräftedeckung für die Kindertagesbetreuung in Hessen bis 2030
01.12.2018-29.02.2020
Bildungsberichterstattung Ganztagsschule NRW – empirische Dauerbeobachtung
01.01.2010 - 31.12.2018
Kinderrechte – Sekundäranalytische Forschung auf der Basis amtlicher Daten
01.12.2017 - 31.12.2018
Indikatoren zur Evaluation Frühkindlicher Bildungssysteme
01.07.2010 - 31.12.2017
Forschungsschwerpunkt Lebenslagen Jugendlicher und junger Erwachsener als Ausgangspunkt lokaler Jugendberichterstattung und kommunaler Jugendhilfeplanung
01.11.2014 - 31.08.2016
Bundesweiter Fachkongress Kinder- und Jugendarbeit 2016 „Potenziale Erkennen | Zukunft Gestalten“'
01.02.2016 - 31.12.2016
Kooperationsplattform Evaluation Bundeskinderschutzgesetz – wissenschaftliche Begleitung
01.06.2013 - 31.12.2015
Kommentierte Datenbände zu den Kinder- und Jugendberichten der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
01.07.2004 - 31.12.2015
Entwicklung eines „Monitoring kulturelle Jugendbildung NRW“
01.10.2011 - 31.03.2014
Kommunale Bedarfserhebungen. Der regionalspezifische Betreuungsbedarf U3 und seine Bedingungsfaktoren
01.12.2012 - 31.03.2014
Übergang von fachschul- und hochschulausgebildeten pädagogischen Fachkräften in den Arbeitsmarkt
01.10.2011 - 31.03.2014
Wissenschaftliche Begleitung des Projekts „Bildung(s)gestalten – Offene Kinder- und Jugendarbeit und Familienbildung gestalten Bildungslandschaften“
01.01.2011 - 31.03.2014
Effekteforschung Kinder- und Jugendarbeit
01.06.2006 - 31.07.2012
Jugendamtsspezifische Elternbefragung zum Betreuungsbedarf von unter 3-jährigen Kindern
01.11.2011 - 31.12. 2012
Perspektiven der einschlägigen Hochschulstudiengänge für die Arbeitsfelder der Kinder-und Jugendhilfe
01.04.2012 - 31.08.2012
Zugänge zu familienunterstützenden Angeboten im Horizont sozialer Ungleichheiten und institutioneller Kontexte
01.08.2011 - 29.02.2012
Das Wissen zum Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit – Was wissen Arbeitgeber und was liefert die Forschung?
01.04.2008 - 31.05.2010
Jugendliche Aktivitäten im Wandel. Gesellschaftliche Beteiligung und Engagement in Zeiten des Web 2.0.
01.09.2009 - 31.12.2010
Ländermonitoring frühkindliche Bildungssysteme
01.06.2006 - 30.06.2010 (Weiterführung als: Indikatoren zur Evaluation Frühkindlicher Bildungssysteme)
BEM II: Führungskräfte von wirtschaftlich tätigen Non-Profit-Organisationen und das Management des bürgerschaftlichen Engagements
01.01.2007 - 30.10.2009
Individuelle und institutionelle Passungen bürgerschaftlichen Engagements
01.05.2007 - 30.04.2009
Kindeswohlgefährdung – Ursachen, Erscheinungsformen und neue Ansätze der Prävention – Ausmaß und Umfang von Risikolagen von Kindern in Nordrhein-Westfalen
14.07.2008 - 31.07.2009
Wissenschaftliche Begleitung der Offenen Ganztagsschulen (OGS) im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen
01.10.2003 - 31.12.2009
Wie entscheiden Teams im ADS über Hilfebedarf? Wahrnehmungs-, Definitions- und Entscheidungsprozesse im Spektrum der Gewährung erzieherischer Hilfen
01.07.2007 - 31.03.2009
Freiwilligendienste als außerschulische Bildungsinstitutionen für benachteiligte junge Menschen
01.01.2007 - 30.04.2007
Informelle Lernprozesse im Jugendalter in Settings des freiwilligen Engagements
01.01.2003 - 30.04.2007
Online-Forum: Familienstadt Dortmund
01.04.2004 - 31.08.2007
Vermeidung von Kindeswohlgefährdung bei der Stadt Bielefeld: eine Risikoanalyse als konzeptionelles Steuerungsinstrument
01.03.2007 - 31.10.2007
Wie geht's im Job? KiTa-Studie der GEW
01.01.2007 - 31.10.2007
Zahlenspiegel Kindertagesbetreuung 2007 – Analysen der amtlichen Statistik „Kinder in Tageseinrichtungen und Tagespflege“
01.01.2007- 30.11.2007
BEM I: Bürgerschaftliches Engagement und Management in Verbänden und Vereinen des Non-Profit-Sektors
01.10.2003 - 31.05.2006
Strukturdatenerhebung Offene Kinder- und Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen
31.10.2000 - 31.10.2006
Auswertungen zur Zeitbudgeterhebung 2001/2002
01.12.2002 - 30.04.2004
Entwicklung und Stand der Hilfen zur Erziehung in Sachsen-Anhalt. Erziehungshilfebericht und Sozialstrukturatlas
01.10.2003 - 31.07.2004
Aufgabenprofile und Qualifikationsanforderungen in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe
01.10.2002 - 30.11.2003
Beruflicher Verbleib, Berufskarrieren und professionelles Selbstverständnis von Absolventen/-innen erziehungswissenschaftlicher Hauptfachstudiengänge
01.02.2000 - 31.10.2003
Entwicklungsfaktoren und -dynamiken des Dritten Sektors als Arbeitsmarkt
01.08.2002 - 31.08.2003
Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Niedersachsen
01.10.2001 - 31.03.2002, 01.11.2001 - 30.06.2003
Bundesweiter Fachkongress „Kinder- und Jugendarbeit – Wege in die Zukunft“
01.01.2002 - 31.12.2002
Zivildienst und Arbeitsmarkt
01.02.2001 - 31.03.2002